Erleichtern Sie sich den Alltag und steuern und regeln Ihren Sonnenschutz mit einem elektrischen Antrieb.
Noch komfortabler ist die "smarte" Regulierung des Lichteinfalls mittels einer Programmierung und per App.
elero Antriebe lassen sich für Jalousien, Markisen und Rollläden anwenden. Die Beratung und der Einbau von elektrischen Antrieben für jede Art von Sonnenschutz ist unsere Spezialität.
Gern bieten wir Ihnen eine kostenlose und fachlich fundierte Beratung zum Thema Elektro - Funkmotoren und Steuerungen und laden Sie zu einer Besichtigung gern in unseren Showroom ein..

Elero Funkmotor
Nutzbar für kleinere Rollläden sowie textilen Sonnenschutz.
Inkl. Behangschutzfunktion und intelligente Kraftmessung - daher besonders materialschonender Betrieb.
Benötigen Sie weitere Infos zu Antrieben und Steuerungen, kontaktieren Sie uns bitte.

DC Solare Antriebssysteme
Setzen Sie auch beim Antrieb Ihres Sonnenschutzes auf erneuerbare Energie und greifen Sie auf die Kraft der Sonne zurück.
Dieser Solarantrieb ist für Markisen, Rollläden und auch Jalousien nutzbar.
Kombinierbar z.B. mit dem Combio-868 JA DC Funkempfänger.

Antriebe
Die Wahl des passenden Antriebes für Ihre Jalousien oder Markisen richtet sich nach unterschiedlichen Kriterien. Selbstredend bearten wir Sie diesbezüglich fachkundig und zeigen Ihnen gern mehrere Alternativen.
Wichtig ist für uns vor allem, dass ein Antrieb leise, robust und zuverlässig ist.

Steuerungen
Für eine Markisen- oder Jalousiensteuerung ist vor allem Eines wichtig - die intuitive und einfach Bedienung. Niemand braucht eine weitere Funkfernbedienung auf dem Wohnzimmertisch, für die man erst seitenlange Bedienungsanleitungen lesen muss.
Gleichwohl sollte eine Steuerung auch möglichst unauffällig sein.
Wer ganz auf eine weitere Fernbedienung verzichten möchte, kann die Antriebe auch mittels app steuern und programmieren.
Produktlösungen Sicherheit
Das ExitSafe-Modul und ein 12 V-Antrieb ermöglichen auch bei Ausfall des Versorgungsnetzes ein Öffnen und Schließen von Jalousien, Rollläden oder Screens. Dies gewährleistet ein an das Rettungswegmodul angeschlossener Lithium-Ionen-Akku. Bei Netzspannung wird der Akku geladen; er ist dabei vor Überladung und Tiefenentladung geschützt.
An den ExitSafe schließt man neben Akku und dem 12 V-Antrieb auch Bedienelemente wie Zentralsteuerung oder Taster an. Ein Rauchmelder kann ebenfalls damit gekoppelt werden. Das sorgt für noch mehr Sicherheit: Löst der Rauchmelder aus, werden Rollläden, Jalousien oder Screens von der Netzspannung unabhängig hochgefahren.